This is a front-end for the Online Encyclopedia of Integer Sequences, made by Christian Perfect. The idea is to provide OEIS entries in non-ancient HTML, and then to think about how they're presented visually. The source code is on GitHub.
%I A138908 #19 Nov 18 2020 06:52:12 %S A138908 1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4, %T A138908 4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4, %U A138908 4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,4,27,27,27,27,27,27,27,27,27,27,27,27,27,27,27,27,27,27,27,27,27 %N A138908 a(n) = d^d, where d is the number of digits in n. %F A138908 From _Amiram Eldar_, Nov 18 2020: (Start) %F A138908 a(n) = A055642(n)^A055642(n). %F A138908 Sum_{n>=1} 1/a(n) = A308314. (End) %t A138908 dd[n_]:=Module[{d=IntegerLength[n]},d^d]; Join[{1},Array[dd,150]] (* _Harvey P. Dale_, Mar 16 2013 *) %o A138908 (PARI) a(n) = my(d=#Str(n)); d^d; \\ _Michel Marcus_, Nov 18 2020 %Y A138908 Cf. A055642, A138902, A308314. %K A138908 easy,nonn,base %O A138908 0,11 %A A138908 _Odimar Fabeny_, May 16 2008 %E A138908 Edited by _N. J. A. Sloane_, Sep 29 2011, at the suggestion of _Franklin T. Adams-Watters_